FR DE

05.06.2025 Die 25 Jahre des CIPRET-Wallis

Feiern wir gemeinsam den Gerburtstag des CIPRET-Wallis mit einem Workshop über die Marketingstrategien der Tabak- und Nikotinindustrie versus Präventionsstrategien und einer Konferenz über die Herausforderungen der Tabakprävention im Jahr 2025.

Das CIPRET-Wallis wurde im Jahr 2000 eröffnet und ist vom Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DSSC) als Referenzzentrum für Tabakprävention im Wallis anerkannt. Es ist mit der Umsetzung des kantonalen Programms zur Tabakprävention beauftragt, das vom Tabakpräventionsfonds (TPF) und der Gesundheitsförderung Wallis finanziert wird. Seine Projekte haben drei Handlungsschwerpunkte: Verhinderung des Einstiegs in den Tabakkonsum, Förderung des Ausstiegs aus dem Tabakkonsum und Schutz vor Passivrauchen. Seit 2020 explodieren die neuen nikotinhaltigen Produkte und verführen die Jugendlichen immer früher. Die Tabak- und Nikotinindustrie hat ihre Marketingstrategien verfeinert und spricht Jugendliche direkt über ihre bevorzugten Kommunikationskanäle, die sozialen Netzwerke, an.

Um sein 25-jähriges Bestehen zu feiern, organisiert CIPRET einen Reflexionsnachmittag für Präventionsfachleute und eine Konferenz für die breite Öffentlichkeit über die Tabakprävention im Jahr 2025. 

Programm (nur auf Französisch)

13:25-17:25 : Workshop über die Strategien der Tabak- und Nikotinindustrie versus Präventionsstrategien

  • Einführung und Rückblick : Alexandre Dubuis, Verantwortlicher des CIPRET-Wallis, GFW
  • Campagne Nicotine Gang : Cathy Berthouzoz, Sucht  Präventions- und Evaluationsbeauftragte, CIPRET-Valais, GFW
  • Marketingstrategien der Tabakindustrie : Jérémy Cros, Projektbeauftragter, Unisanté
  • Präventionsstrategien, Bilanz und Ausblick der Kampagne Nicotine Gang: Diane de Vilmorin, Generaldirektorin für die französische Schweiz und Silvana Imperiali, Generaldirektorin für die Schweiz, biggie SA
  • Rundtischgespräch zwischen allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen.

Ort :  Grande Dixence SA - Rue des Creusets 41 - 1950 Sitten - neben dem Bahnhof

18h- 19h : Conferenz

Tabakprävention: Was sind die Herausforderungen im Jahr 2025, Prof. Jacques Cornuz, Generaldirektor, Unisanté.

19h : Aperitif-Dinner

Ort : Aula Energypolis, rue de l'Industrie 23, Sion

Kontakt 

Alexandre Dubuis 
Verantwortlicher des CIPRET-Wallis

027 329 04 15

 

Anmeldungformular

Anmeldeschluss 19. Mai 2025

Name

Vorname

Institution

Funktion

E-mail

Telefonnummer

Ich melde mich an

für den Workshop

für die Konferenz

für das Aperitif-Dinner




 


Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen