FR DE

Hütten

Verstecke

Schon die Kleinsten lieben es, sich zu verstecken – sei es unter dem Tisch, hinter dem Vorhang oder in einer selbst gebauten Höhle. Dieses Spiel ist mehr als nur Spass: Es fördert die Selbstwahrnehmung, das räumliche Denken und die Vorstellungskraft. Verstecke bieten Kindern zudem ein Gefühl von Geborgenheit und einen geschützten Raum zum Zurückziehen. Durch das gemeinsame Suchen und Finden entstehen wertvolle soziale Interaktionen, die das Vertrauen und die Bindung stärken.  

Kartonschachtel

Grosse Kartonschachteln wecken die Kreativität von Kindern und laden zu fantasievollen Spielen ein. Sie können sich in eine Höhle, ein Auto, ein Schiff oder sogar ein Raumschiff verwandeln – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Beim Gestalten, Klettern und Erkunden werden Motorik, Vorstellungskraft und Problemlösungsfähigkeiten spielerisch gefördert. Ein einfaches Material mit unendlich vielen Möglichkeiten!

Gemeinsames Spielen mit Geschwistern

Geschwister beobachten sich aufmerksam beim Bauen und lernen dabei voneinander. Sie greifen Ideen auf, probieren neue Techniken aus und entwickeln gemeinsam kreative Lösungen. Dieses gegenseitige Abschauen fördert nicht nur die Feinmotorik und das räumliche Denken, sondern auch soziale Fähigkeiten wie Kooperation und Geduld.

Schattenplätze

Ein schattiges Plätzchen auf dem Balkon bietet während einer Sommergrippe eine wohltuende Abwechslung. Die frische Luft kann das Wohlbefinden steigern und hilft, den Tag angenehmer zu gestalten. Gleichzeitig ermöglicht die veränderte Umgebung neue Sinneseindrücke, die zur Entspannung beitragen. So wird das Kranksein etwas erträglicher, und die Genesung kann in einer angenehmen Atmosphäre stattfinden.

Verkaufsstand

Kinder lieben es, in Rollenspiele einzutauchen – kaum ist die Hütte gebaut, wird sie mit Fantasie zum Verkaufsstand. Beim Spielen schlüpfen sie in verschiedene Rollen und verhandeln, zählen und interagieren miteinander. Dies fördert soziale Fähigkeiten, sprachliche Entwicklung und kreatives Denken. Durch das Nachahmen alltäglicher Situationen lernen sie spielerisch, sich in die Welt der Erwachsenen einzufinden.  

Geburtstagshöhle mit Toniebox

Musik bringt Leben in die Geburtstagshöhle und sorgt für eine fröhliche Stimmung. Mit der „Toniebox“ können Kinder eigenständig ihre Lieblingslieder oder Hörspiele auswählen und geniessen. Das einfache Bedienkonzept stärkt ihr Selbstvertrauen und ihre Unabhängigkeit. Gleichzeitig lädt die Musik zum Mitsingen, Tanzen und gemeinsamen Erleben ein – ein spielerischer Weg, um Kreativität und Freude zu fördern.

Die Hütte auf zwei Stockwerken kann zum Segelschiff umgerüstet werden!

Die Hütte auf zwei Stockwerken kann zum Segelschiff umgerüstet werden!

Der Regenschirm bekommt eine neue Aufgabe zugeschrieben.

Der Regenschirm bekommt eine neue Aufgabe zugeschrieben. 

Das Bike-House ist über Wochen entstanden und hat immer wieder neu Formen und Funktionen gefunden.

Das Bike-House ist über Wochen entstanden und hat immer wieder neu Formen und Funktionen gefunden. Es war bis und mit Entsorgung im Werkhof ein Erlebnis für die ganze Familie.

Das Haus beinhaltet liebevolle Details wie Briefkasten, Sprachrohr, Schlafplatz, Dachfenster, Bücherbrett, Girlande, Flagge…

Das Haus beinhaltet liebevolle Details wie Briefkasten, Sprachrohr, Schlafplatz, Dachfenster, Bücherbrett, Girlande, Flagge…

Das Beste an einer Hütte ist sowieso, dass man sie mit anderen teilen kann.

Das Beste an einer Hütte ist sowieso, dass man sie mit anderen teilen kann.

Eine Hütte für die Kuscheltiere

Eine Minihütte für Kuscheltiere oder Spielfiguren eröffnet Kindern eine neue Spielwelt. Sie können ihre Lieblingsfiguren darin unterbringen, Geschichten erfinden und die Hütte nach Belieben gestalten. Dieses kreative Spiel stärkt die Vorstellungskraft, fördert feinmotorische Fähigkeiten und lädt dazu ein, eigene kleine Welten zu erschaffen. Ganz nebenbei entstehen liebevolle Rollenspiele, die soziale und emotionale Entwicklung unterstützen.

Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen